Der Schlüssel zu mehr Leichtigkeit im Alltag – Stress & Überforderung begegnen

Datum Wir leben in einer Zeit, die so schnelllebig ist, wie nie zuvor – schneller, besser, weiter ist zumeist die Devise. Gleichzeitig wird unsere Welt immer komplexer. Tausende Informationen und Reize prasseln tagtäglich auf uns ein. Bei sich zu bleiben, bei all der Ablenkung und Eindrücke im Außen, ist gar nicht so einfach. Das erzeugt […]
Spürst du, was du im Moment brauchst? – In Kontakt gehen mit den eigenen Bedürfnissen

Datum In diesem Blogartikel geht es, um das Thema eigene Bedürfnisse und Möglichkeiten, um diese zu erkennen und mit ihnen in Kontakt zu gehen. Dafür möchte ich euch zwei Modelle vorstellen, die beim Reflektieren unterstützen können, um herauszufinden welches Bedürfnis womöglich in der letzten Zeit auf der Strecke geblieben ist oder mehr Aufmerksamkeit benötigt. Wieso […]
Stress regulieren – Balance finden zwischen Spannung & Entspannung

Datum Viele Ansätze zum Thema Stress beleuchten diverse Methode, die dabei helfen sollen das Stresslevel zu senken. Dieser Ansatz ist nachvollziehbar, da die meisten Menschen in der heutigen Zeit, stark unter Spannung stehen – der mobilisierende Teil unseres Nervensystems, der Sympathikus, ist aktiv. Gleichzeit leiden aber immer mehr Menschen unter depressiven Verstimmungen – ein Zeichen […]
Selbstvertrauen ist ein Ergebnis – wie du dein Selbstvertrauen stärken kannst

Datum In diesem Blogbeitrag möchte ich mit dir meine Gedanken zum Thema Selbstvertrauen teilen – zum einen, wie du es fördern & stärken kannst und zum anderen, wie du Stolpersteine auf diesem Weg erkennen und vermeiden kannst. Häufige Mythen & Fallen, in die du tappen kannst Mal ehrlich – wer wünscht sich nicht mehr Selbstvertrauen? […]
Umgang mit Veränderung – wie man Übergänge im Leben selbstwirksam gestalten kann

Datum „Krisen & Veränderungen sind zugleich Chancen.“ Möglicherweise hört sich dieser Satz für dich im ersten Moment, wie ein abgedroschenes Wandtattoo an. Jedoch besteht das chinesische Schriftzeichen für Krise nicht umsonst aus zwei Zeichen, nämlich: Gefahr & Chance. Warum wir von dieser Weisheit lernen können sowie Impulse, wie wir Veränderungen im Leben aktiv gestalten können, […]
Selbstregulation – warum diese Fähigkeit so wichtig für unser Leben ist

Datum Ist dir dieser Begriff vielleicht schon einmal untergekommen? Oder ist er möglicherweise völlig neu für dich und du möchtest wissen, was sich dahinter verbirgt? Dann freue ich mich, wenn du diese Zeilen liest, denn die Selbstregulation ist eine wichtige Fähigkeit für unser Leben. Fakt ist, dass jeder Mensch eine unterschiedlich ausgeprägte Selbstregulation besitzt. Ganz […]
Impulse für eine stressfreie Weihnachtszeit

Datum Weihnachten ist für viele Menschen eine magische & schöne Zeit. Gleichzeitig erleben aber viele von uns, dass diese Zeit aus verschiedensten Gründen auch eine belastende & stressige Zeit sein kann. Deshalb gibt es hier von mir Impulse, die einerseits zum Nachdenken & Reinspüren anregen dürfen und gleichzeitig dabei unterstützen können, die Weihnachtszeit nach den […]
Die Frage nach dem Warum: Warum bin ich so, wie ich bin?

Datum In den gemeinsamen Beratungseinheiten mit meinen Klient*innen merke ich sehr häufig, dass diese nach Erklärungen suchen, warum sie so sind, wie sie eben sind bzw. warum sie bestimmte Schwierigkeiten im Leben haben. Warum sind wir eigentlich so, wie wir sind? Es gibt viele entwicklungspsychologische Erklärungsmodelle, die zum einen erklären, was in den einzelnen Schritten […]
Toxic Positivity – wenn positive Gedanken alleine nicht ausreichen…

Datum Positiv zu denken, ist per se nichts Schlechtes – wenn man jedoch versucht, zwanghaft glücklich zu sein und anderen Emotionen keinen Raum gibt, kann das auch den gegenteiligen Effekt erzielen. Vorweg: Alle Emotionen & Gefühle, die wir Menschen erleben, machen irgendwo Sinn. Sie machen uns darauf aufmerksam, dass vielleicht unsere Grenzen missachtet wurden, wir […]
Bewusster Umgang mit negativen Nachrichten

Datum Im Moment sind die Zeitungen, soziale Netzwerke, Radio- und Fernsehsender geflutet von Bildern des Schreckens. Natürlich ist es wichtig aufzuklären und ein Bewusstsein für die Lage eines Landes, der Menschen und der humanitären Lage zu vermitteln. Jedoch bei der Flut an schlechten Nachrichten ist es schwierig, positiv und zukunftsorientiert zu bleiben. Wenn du merkst, […]