In Verbindung mit trauer
Trauer hat sehr viele Facetten. Wir verknüpfen Trauer häufig mit dem Verlust einer geliebten Person/Tier bzw. dem Tod. Doch Trauer begegnet uns auch, wenn beispielsweise eine Beziehung zu Ende geht, ein neuer Lebensabschnitt beginnt oder ein Umzug bevorsteht.
Trauer hat somit viel mit Veränderung zu tun, denn plötzlich ist etwas unwiederbringlich fort.
wieso zur trauerberatung?
Oftmals zieht uns ein Verlust den Boden unter den Füßen weg. Auch, wenn wir vielleicht schon Trauererfahrung haben, kann dieser Verlust besonders tief gehen, weil es womöglich sehr plötzlich und unverhofft war, oder aber weil es eine nahe Bezugsperson (Partner*in, Kind, Mutter, Vater, Freund*in, Haustier usw.) betrifft…
„Trauer ist die Lösung nicht das Problem.“
Was erwartet dich?
In unserer schnelllebigen Zeit hat man oft das Gefühl, dass es gar keine Zeit für die Trauer gibt bzw. geben darf. Unsere Trauer beschränkt sich aber nicht auf die gesetzlich festgelegten Sonderurlaubstage sondern kann sich über Wochen, Monate bis hin zu Jahren ziehen. Das ist völlig okay, weil Trauer so individuell ist, wie wir Menschen es sind.
Genau in solchen Zeiten bedarf es Stabilität und Zeit und genau das findest du bei mir in der Trauerberatung. In meiner Praxis darfst du dich so zeigen, wie du bist bzw. wie es dir geht und brauchst dich keinen gesellschaftlichen Normen zu fügen (als Trauernde*r muss man… /darf man (nicht)….). In der Beratung gehe ich auf deine Bedürfnisse ein und begleite dich in deinem individuellen Trauerprozess mit dem Ziel, eine Antwort auf die neue Lebenssituation zu finden.
„Rituale geben der Trauer eine Form. Rituale befreien nicht von der Trauer. Sie befreien die Trauer.“
Ebenfalls kann eine Trauerberatung dabei unterstützen für dich geeignete Abschiedsrituale zu finden – nicht für jede*n sind die bei uns gängigen Rituale (Begräbnis, Trauergottesdienst etc.) passend. Rituale verleihen der Trauer Ausdruck und helfen uns dabei, das Geschehene besser zu begreifen, zu akzeptieren und zu integrieren.
Jeder Mensch geht mit der eigenen Trauer anders um. Manche Menschen trauern für sich, andere wiederum bevorzugen ein Gegenüber mit dem sie über ihre Gedanken, Gefühle und Emotionen sprechen können.
Trauerberatung ist das richtige für dich, wenn…
- du mit jemanden über das Erlebte sprechen möchtest.
- du gerade nicht weißt, wie du mit der Situation umgehen sollst.
- deine Gedanken, Gefühle & Emotionen dich überrollen.
- der Schmerz tief sitzt.
- die Trauer anfängt deinen Alltag zu bestimmen.
- du einen geschützten Ort suchst, an dem du über deine Gedanken & Gefühle sprechen kannst.
- du dir wieder mehr Zuversicht und Freude wünschst.
Mein ANGEBOT
Die Trauerberatungen können in meiner Praxis (Graz-Umgebung), in der Natur oder bei einem Spaziergang sowie online stattfinden.
Mehr über das Setting (Dauer, Preise & Vergünstigungen) findest du hier.
- Storno 48 Stunden vor Termin