In vielen Fällen erlebe ich, dass diese Fragestellung häufig in Zusammenhang mit „Symptomen“ wie Ängstlichkeit, Stress, Nervosität, Gefühlsausbrüchen, Sensibilität, stark ausgeprägten Gefühlslagen (Ups & Downs, wenig Freude etc.) einhergeht. Diese empfundenen Schwierigkeiten hängen häufig mit mangelnder Selbstregulation (Fähigkeit sich selbst in einen angenehmen körperlichen & psychischen Zustand zu versetzen) zusammen. Da das Thema Selbstregulation so groß und so spannend ist, wird dazu ein eigener Blogartikel folgen. 😊
In der Beratung tasten wir uns Schritt für Schritt an die Themen heran, wo du dir Veränderung wünscht. Neben den Reflexionsgesprächen wende ich auch körperorientierte Interventionen an, um dich dabei zu unterstützen mehr Selbstregulation zu erfahren und diese auch nachhaltig zu fördern.